Pouletschenkel mit Senfmarinade auf Fenchelgratin
Hier dürfen Sie nach Lust und Laune Ihren Senf dazugeben. Scharfer Senf macht die Schenkel aber besonders aromatisch.

Zutaten
- 1/2 Zitronen
- 20 g Ingwer frisch
- 2 Esslöffel Senf scharf, z.B. Dijonsenf oder Senf mit Meerrettich
- 1 Teelöffel Honig flüssig
- 1 Teelöffel Paprika edelsüss
- 1/2 Teelöffel Paprika scharf
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Salz
- 4 Pouletschenkel
- 750 g Fenchel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.
Knuspriges Brot, Risotto oder auch Bratkartoffeln.
Nährwert
Pro Portion- 383 kKalorien
- 1602 kJoule
- 32g Eiweiss
- 24g Fett
- 6g Kohlenhydrate
- 11 | 2014, S. 57
Zubereitung
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein hacken.
Senf, Zitronensaft, Zitronenschale, Ingwer, Honig, beide Paprikasorten, Sojasauce und das Öl verrühren und leicht salzen.
Die Pouletschenkel kalt abspülen und trockentupfen. Mit der Marinade bestreichen und in einer Form mit Folie bedeckt in den Kühlschrank stellen. Mindestens 2 Stunden oder bis zum nächsten Tag marinieren. Dabei eventuell 1- bis 2-mal wenden.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Fenchel waschen und rüsten, dabei zartes Grün beiseitelegen. Den Fenchel längs vierteln, dann quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine ofenfeste Form geben. Fenchelgrün grob hacken und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Über den Fenchel geben und alles sorgfältig mischen.
Die marinierten Pouletschenkel mit Salz würzen und auf das Fenchelbett legen.
Die Pouletschenkel im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 45 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.
Lässt man die Pouletschenkel in der Marinade einige Stunden oder sogar einen ganzen Tag ruhen, können sie die verschiedenen Aromen besonders gut aufnehmen. Man kann sie also bestens vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Zudem sind sie auch ein ideales Essen für eine grössere Gästerunde. In diesem Fall die Mengen entsprechend erhöhen und alles im tiefen Backblech zubereiten.