Schwarzwurzelpastete
Zutaten
- 800 g Schwarzwurzeln
- 1 Zitrone Saft
- 1 Liter Milch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Butter
- 400 g Blattspinat tiefgekühlt, an- oder aufgetaut
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
- 6 Tranchen Bauernschinken
- 2 Rollen Blätterteige rechteckig, ausgewallt
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Rahm
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Der Aufwand lohnt sich nicht - die 2-Personen-Pastete zubereiten; sie schmeckt anderntags immer noch gut.
Nährwert
Pro Portion- 1019 kKalorien
- 4263 kJoule
- 86g Kohlenhydrate
- 32g Eiweiss
- 58g Fett
- 10 | 2002, S. 18
Zubereitung
Die Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser schälen. Sofort in eine Schüssel mit Wasser und dem Zitronensaft geben, damit sie sich nicht braun verfärben. Dann die Wurzeln mit der Milch in eine grosse Pfanne geben und zugedeckt bissfest garen. Abschütten und abkühlen lassen.
Während die Schwarzwurzeln kochen, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer mittleren Pfanne in der warmen Butter andünsten. Spinat beifügen, 3-4 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Abkühlen lassen.
Die erste Rolle Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen und der Länge nach mit der Hälfte des Bauernschinkens belegen. 1/3 des Spinats darauf geben und mit der Hälfte der Schwarzwurzeln decken. Mit 1/3 Spinat und der zweiten Hälfte Schwarzwurzeln weiterfahren, mit dem restlichen Spinat und dem restlichen Schinken abschliessen. Den Teigrand wenn nötig, rundum auf etwa 3 cm zurückschneiden und mit Wasser bestreichen. Die zweite Teigrolle darüber legen und ebenfalls zurechtschneiden. Teigränder andrücken, aufrollen und mit einer Gabel festdrücken. Nach Belieben mit Teigresten verzieren. Eigelb und Rahm verrühren und die Pastete damit bestreichen.
Die Schwarzwurzelpastete im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen. Nach Belieben mit einer Sauce Hollandaise servieren.