Crevettencocktail mit Tomaten und Gurken
Nach wie vor ein Dauerbrenner für jede Party: Der Crevettencocktail kommt einfach nie aus der Mode.

Zutaten
- 250 g Dattel-Cherrytomaten
- 1/2 Salatgurken
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Mini-Lattiche
- 3–4 Esslöffel Mayonnaise
- 6−7 Esslöffel saurer Halbrahm
- 3 Esslöffel Tomatenketchup
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- einige Spritzer Worcestershiresauce und Tabasco
- 1 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Balsamicoessig
- 250−300 g gekochte Kaltwasser-Crevetten, siehe Tipp
- 1 Kästchen Kresse
Kaltwasser-Crevetten stammen immer von der nördlichen Halbkugel. Sie kommen – wie der Name schon sagt – aus kalten, eisigen Gewässern, wo sie langsam wachsen und ihren charakteristischen Geschmack entwickeln: einen zarten, süsslich-salzigen Geschmack und eine feste und saftige Konsistenz. Es gibt mehrere Arten, die als Kaltwasser-Crevetten gelten.
Nährwert
Pro Portion- 124 kKalorien
- 518 kJoule
- 6g Eiweiss
- 9g Fett
- 4g Kohlenhydrate
- 09 | 2022, S. 53
Zubereitung
Die Dattel-Cherrytomaten längs vierteln, 8 Viertel für die Garnitur beiseitelegen, die restlichen Viertel eventuell je nach Grösse nochmals halbieren. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in ½ cm kleine Würfelchen schneiden. In ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und kurz Wasser ziehen lassen.
Die Lattiche rüsten und in sehr dünne Streifen schneiden.
In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, sauren Halbrahm, Ketchup, Zitronensaft, Worcestershiresauce, Tabasco sowie etwas Salz verrühren.
Die Gurkenwürfelchen kurz kalt abspülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Mit den Cherrytomaten, dem Olivenöl sowie dem Balsamico mischen. Die Crevetten in ein Sieb geben, kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen.
Vor dem Servieren die Lattichstreifen in Gläser verteilen. Die Tomaten-Gurken- Mischung darüber verteilen. Darauf die Crevetten geben und alles mit der Cocktailsauce übergiessen. Die Kresse vom Beet schneiden und den Crevettencocktail zusammen mit den beiseitegelegten Tomatenvierteln garnieren.