Rindshuftsteaks mit Linsen-Senf-Gemüse

Das Gemüse klein zu würfeln, ist das Einzige, was an diesem Gericht Arbeit macht. Ansonsten ist es schnell zubereitet, da wir dafür rote ungeschälte Linsen verwenden, die eine sehr kurze Garzeit haben.

Rindshuftsteaks mit Linsen-Senf-Gemüse
Fertig in 35 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Rindshuftsteaks mit Linsen-Senf-Gemüse zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

FLEISCH:
  • 2 Rindshuftsteaks je 125−150 g schwer
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1/2 Esslöffel Bratbutter
  • 1 dl Portwein
  • 1 Teelöffel Butter (2)
LINSEN:
  • 120 g Rüebli
  • 2 Zweige Stangensellerie , ersatzweise
  • 120 g Sellerieknolle
  • 120 g Lauch gerüstet gewogen
  • 1/2 Esslöffel Butter
  • 120 g rote Linsen
  • 1/2 dl Weisswein
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 1 dl Rahm oder reichlich Butterflöckchen
  • 1/2 Bund Dill
  • 3−4 Zweige glatte Petersilie
  • 1 Teelöffel milder Senf
  • 1 Esslöffel körniger Senf
  • Salz, schwarzer Pfeffer
Einkaufsliste senden

Das Gemüse klein zu würfeln, ist das Einzige, was an diesem Gericht Arbeit macht. Ansonsten ist es schnell zubereitet, da wir dafür rote ungeschälte Linsen verwenden, die eine sehr kurze Garzeit haben. Anstelle von Rindshuftsteaks kann man auch Lammkoteletts oder Schweinsschnitzel dazu kombinieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 748 kKalorien
  • 3129 kJoule
  • 47g Eiweiss
  • 35g Fett
  • 47g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 05/2021 s.63, S. 63

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte sowie zwei Teller mitwärmen

Schritt 2

Die Rindshuftsteaks beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Den Rosmarinzweig halbieren.

Schritt 3

In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Rindshuftsteaks darin auf der ersten Seite 1 Minute anbraten. Dann das Fleisch wenden, den Knoblauch und den Rosmarin ins Bratfett legen und alles je nach Dicke der Fleischstücke weitere 1−1½ Minuten weiterbraten. Sofort in die vorgewärmte Form geben, Knoblauch und Rosmarin auf dem Fleisch verteilen und im 80 Grad heissen Ofen 20−30 Minuten nachgaren lassen.

Schritt 4

Den Bratensatz mit dem Portwein auflösen und bei grosser Hitze gut zur Hälfte einkochen lassen. Die Butter beifügen und in den Jus einziehen lassen. Sofort über das Fleisch im Ofen träufeln.

Schritt 5

Inzwischen die Rüebli schälen, den Stangensellerie und den Lauch rüsten und alles in erbsengrosse Würfelchen schneiden.

Schritt 6

In einer Pfanne die Butter erhitzen. Das Gemüse darin kurz andünsten. Dann die Linsen beifügen, alles mischen, den Weisswein dazugiessen und fast vollständig einkochen lassen. Anschliessend Bouillon und Rahm beifügen, aufkochen und alles offen 10−12 Minuten nicht zu weich kochen (siehe Einleitung).

Schritt 7

Inzwischen Dill und Petersilie fein hacken.

Schritt 8

Wenn die Linsen gar sind, die Kräuter sowie die beiden Senfsorten unterrühren und wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Schritt 9

Zum Servieren die Rindshuftsteaks quer in Tranchen schneiden. Das Linsengemüse auf den vorgewärmten Tellern anrichten, die Rindshuftscheiben leicht gefächert darauf geben und mit dem Jus aus der Platte beträufeln. Sofort servieren.